Prämien für Gebäudeversicherungen werden stark steigen

Die Wohngebäudeversicherungen werden zum Jahreswechsel um ca. 15% und mehr steigen. Hintergrund hierfür ist der neue Anpassungsfaktor bzw. Baupreisindex, welche alleine bereits um 15% steigen. Bestimmt werden diese hauptsächlich von den Material-, Beschaffungs- und Lohnkosten in der Baubranche. Da diese so stark gestiegen sind wie seit 50 Jahren nicht mehr, führt dies zur enormen Steigerungen der Indexwerte und damit verbunden zu Beitragsanpassungen. Sollten Versicherer zusätzlich zu diesen Indexanpassungen weitere Beitragsanpassungen vornehmen, sind Beitragserhöhungen von insgesamt 20% – 25% oder darüber hinaus durchaus möglich.
Da bei den meisten Versicherern aber noch nicht klar ist, wie genau die Beitragsanpassungen ausgestaltet werden, können wir noch keine belastbaren Informationen bereitstellen.
Für das Jahr 2023 wurden die Werte wie folgt vom Statistischen Bundesamt festgelegt:
-Anpassungsfaktor erhöht sich von 20,97 auf 24,06
-Der gleitende Neuwertfaktor erhöht sich von 21,2 auf 24,3
-Der Baupreisindex Mai 2022 beträgt 1.961,4 ; für Mai 2021 betrug dieser noch 1.668,2

Bitte beachten Sie, dass eine Beitragserhöhung aufgrund der Indexanpassungen nicht automatisch ein Sonderkündigungsrecht bedeutet.
Ein Sonderkündigungsrecht ist nur gegeben, wenn der Versicherer – unabhängig von der Indexanpassung – eine weitere Beitragserhöhung vornimmt. In diesen Fällen wird in der Beitragsrechnung immer auf das vorhandene Sonderkündigungsrecht hingewiesen.

Kontakt